Die Markteinführung des ersten Industrie-zertifizierten Roboterarms mit taktilen Fähigkeiten feierte FRANKA EMIKA aus München mit der Premiere des FRANKA PRODUCTION 3 (FP3) auf der HANNOVER MESSE 2022.
Die erste HANNOVER MESSE nach zwei Jahren Pandemie schließt heute ihre Tore. Aussteller und Veranstalter ziehen ein durchweg positives Fazit. Die HANNOVER MESSE habe gezeigt, dass die industrielle Transformation mit großen Schritten vorankommt und die Industrie bereits heute Antworten auf die Herausforderungen von Klimaschutz und Versorgungssicherheit vorweisen kann.
Mit i³ CONTROL schafft Yaskawa eine komplett neue Automations-Plattform. Das Besondere dieses jetzt erstmals als Konzept präsentierten Ökosystems: Es bildet eine technisch aufeinander abgestimmte Gesamtlösung für industriespezifische Steuerungen – von der Engineering-Software über die Controller-Hardware bis hin zur integrierten Chip-Technologie. Und perspektivisch auch darüber hinaus.
Mit dem Engineer Powerwoman Award zeichnet die Deutsche Messe AG bereits zum zehnten Mal eine Expertin aus, die sich durch ihren besonderen Einsatz in den naturwissenschaftlich-technischen Disziplinen verdient gemacht hat. Die Gewinnerin wurde am 2. Juni 2022 während der Eröffnung des WomenPower Kongresses bekannt gegeben.
Am 31. Mai wurde erstmalig der H2Eco Award im Rahmen der HANNOVER MESSE verliehen. Der Gewinner heißt ENGINIUS GmbH, ein Unternehmen der FAUN Gruppe. Das Traditionsunternehmen FAUN setzt auf Wasserstoffantrieb und will einen erheblichen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten.
SPIR STAR, spezialisiert auf thermoplastische Höchstdruckschläuche, überzeugt gleich auf zwei Ebenen: einmal mit hochentwickelten Qualitätsprodukten für das sich abzeichnende Wasserstoff-Zeitalter, einmal mit einem preisgekrönten, naturnahen Firmengelände.
Die „Sensor People“ präsentieren auf der HANNOVER MESSE 2022 unter anderem innovative Smart Kamera-Technologie, ausgestattet mit der Codelese-Kompetenz von LEUZE und robust genug für industrielle Einsätze auch in rauen Umgebungsbedingungen.
Mit dem HERMES Startup AWARD 2022 zeichnet die Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, bereits zum dritten Mal ein junges Unternehmen für die Entwicklung eines herausragenden Produkts aus. In diesem Jahr wird eine magnetische Informations-Plattform prämiert, die von MIP Technology aus Hannover entwickelt wurde. Die Preisübergabe erfolgte am 30. […]
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid widmet sich in dem Projekt „Zukunftsfeld Papierspritzguss 2“ den Möglichkeiten, die diese alternativen, kompostierbaren „Kunststoffe“ bieten können. Das mittelfristige Ziel ist, umweltbelastende thermoplastische Kunststoffe so gut wie möglich zu ersetzen.
Als erstes Gaia-X-Leitprojekt wird EuProGigant auf der HANNOVER MESSE 2022 unter dem Motto „Erfahrungsaustausch durch Datenaustausch“ die Anbindung an die neue europäische Dateninfrastruktur vorführen und zeigen, wie vor allem KMU bei der Erstellung einer Datenbasis kooperieren können.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen